Digiwerft

Gras verkaufen

Wie erwirtschaftet ein Fußballverein über 230.000 € mit minimalem Kapitaleinsatz und ohne Produktentwicklung? Das haben wir uns auch gefragt. Die Antwort haben wir gleich mitgeliefert. Mithilfe von virtuellen Rasenflächen konnte der F.C. Hansa Rostock so einen kompletten Kunstrasenplatz für sein Nachwuchsleistungszentrum finanzieren und immerhin einen beachtenswerten Teil des Stadionrasens. Einfach mit ein bißchen digitaler Magie ...

Das System hat also seine Bewährungsprobe bestanden. Nach der Aktion für den Kunstrasenplatz haben wir es erweitert und damit eine weitere Aktion gestartet, um Stadionrasen mitzufinanzieren. Bei der Erweiterung ging es diesmal darum, den erneuerungsbedürftigen Rasen des Stadions selbst zu verkaufen. Auch hier wurden zunächst virtuelle Rasenstücke online verkauft.

Anders als bei der Nachwuchsaktion war das virtuelle Rasenstück dann aber an einem Fantag im Stadion eintauschbar gegen ein echtes Stück Stadionrasen. Ermöglicht hat das die DIGIWERFT. Unsere modularen Services lieferten sämtliche digitalen Prozesse für den Verkauf: Von der virtuellen Spielfeldauswahl, über die Abwicklung des Onlineverkaufs bis hin zu der Scannerfunktion bei der Ausgabe im Stadion.

Mittels eines wiederum virtuellen Rasenstückes konnte sich jeder online ein Stück echten Stadionrasens sichern. Im Rahmen eines Fanfestes im Stadion wurde das Rasenstück dann in einer großen Packung mit Vereinslogo ausgehändigt und fand in vielen heimischen Vorgärten einen festen Platz. Ein Stück Vereinsgeschichte zum Mitnehmen.

Digiwerft
1983
Rasenstücke
mehr als 230000 EURO
Einnahmen

Erfolg mit
digitalen Produkten

Unter www.abgrasen-2017.de haben wir eine Plattform bereitgestellt, in der Fans, Mitglieder und Sponsoren sich ein virtuelles Stück Rasen kaufen und somit den F.C. Hansa Rostock bei der Refinanzierung des neuen Stadionrasens unterstützen konnten. Zuletzt wurden 1983 Rasenstücke a 19,65€ verkauft. Inklusive virtueller Bandenwerbung sind damit mehr als 50.000 € Einnahmen erzeugt. Die Aktion ist ein schönes Beispiel, wie, mit überschaubarem Aufwand, digitale Prozesse zur Refinanzierung von Großprojekten eingesetzt werden können.

Digiwerft

Geschaffen wurde der digitale Marktplatz durch die DIGIWERFT. Von der Spielfeld-Programmierung über die buchbare virtuelle Bandenwerbung bis hin zur Shopintegration mit Zahlungsschnittstelle zur Online-Bezahlung lieferte die UmsatzWerft den kompletten technischen Ablauf. Die Funktionalität erstreckte sich dabei bis zur Rechnungsauslieferung und den digitalen Zahlungsbeleg für den Tag, an dem ein Stück echter Stadionrasen abgeholt werden konnte. Die besonders schnellen Fans und Unterstützer wurden zudem durch die Datenbank der UmsatzWerft bei einem Heimspiel als kleines Dankeschön direkt an die Stadionleinwand gesendet. Beide Projekte erhielten ein enormes Feedback und haben gezeigt, was mit virtuellen Produkten heute und in Zukunft möglich ist.

Digiwerft

Projekt
»Hansas neue Helden«

Euer Beitrag. Unser Versprechen. Gemeinsam Erfolgreich. So lautete das Motto des Digitalisierungs-Projektes „Hansas neue Helden“ des F.C. Hansa Rostock. Ziel des Vereins war es, dem professionellen Nachwuchs einen professionellen neuen Kunstrasenplatz zu ermöglichen. Wir haben uns mit dem Verein zusammengesetzt und Ideen dafür entwickelt. Das Ergebnis war ein virtuelles Produkt, dessen Erfolg den Verein mehr als überrascht hat. Um es gleich vorweg zu nehmen: Der neue Kunstrasenplatz wurde gebaut und die Investition dafür reduzierte sich auf die Webanwendung.

Digiwerft

»Euer Beitrag.
Unser Versprechen.
Gemeinsam erfolgreich.«

Wie geht das?

Mit „Hansas neue Helden“ wollte der Rostocker Traditionsverein seinem Nachwuchs einen neuen Kunstrasenplatz ermöglichen und dazu Fans und Freunde mit an Bord holen. Ursprünglich war das Ziel, Spenden und Sponsorengelder dafür zu akquirieren. Wir haben das Projekt unterstützt durch die Erfindung eines virtuellen Produktes. Wir entwickelten ein System, mit dem der Verein ein Stück des neuen Kunstrasenplatzes virtuell verkaufen konnte. Der Verein rief seine Fans dazu auf, an der Aktion teilzunehmen:

Wir bildeten das gesamte System online ab. Jeder Käufer konnte online sein eigenes Stück virtuelles Spielfeld auswählen und seinen Namen und ein Bild hinterlassen. Als Dankeschön gab es ein Zertifikat, einen Eintrag auf der Spendentafel und einen Eintrag in das Spendenbuch, obendrein das gute Gefühl, etwas für den Nachwuchs getan zu haben.

Ein virtueller Quadratmeter des neuen Platzes wurde für 100 Euro angeboten. In weniger als 3 Monaten wurden ganze 1431 virtuelle Felder verkauft. Damit war die Finanzierung des neuen Kunstrasenplatzes gesichert. Die Aktion erhielt eine bemerkenswert hohe Aufmerksamkeit. Sogar Stars wie Paul Kalkbrenner unterstützten das Vorhaben durch den Kauf mehrerer Rasenfelder.

Wir haben das virtuelle Spielfeld programmiert und kümmerten uns um das Backend und den reibungslosen Bestell-/Bezahlprozess. Selbstverständlich haben wir auch unsere eigenen virtuellen Quadratmeter erworben. Insgesamt konnten durch die virtuellen Quadratmeter, Banden und weitere Spenden über 170.000 Euro eingenommen werden, die einen neuen Kunstrasenplatz für den Nachwuchs des F.C. Hansa Rostock ermöglichten. Zudem wurde eine neue LED-Flutlichtanlage errichtet.

Mediathek

Digiwerft

F.C. Hansa Rostock

Mit unseren digitalen Anwendungen hat der F.C. Hansa Rostock bereits mehrere Projekte erfolgreich finanziert.

Weitere Logbucheinträge

Techtalk